Dr. med. Jutta Hammermann

Dr. med. Jutta Hammermann

Universitäts MukoviszidoseCentrum (UMC) »Christiane Herzog« Klinik für Kinder und Jugendmedizin Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Fetscherstraße 74 01307 Dresden Jutta.Hammermann@uniklinikum-dresden.de

Seit 04/1998: Ärztliche Tätigkeit an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus, TU Dresden
Seit 01/2003: Leitung der Mukoviszidose-Ambulanz
09/2003: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
04/2005: Zusatzbezeichnung Allergologie
11/2010: Schwerpunktbezeichnung Pädiatrische Pneumologie
10/2012: Zusatzbezeichnung Pädiatrische Palliativmedizin
Seit 2012: Oberärztliche Leitung des UniversitätsMukoviszidoseCentrum „Christiane Herzog“ am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Fortbildungen des Autors

Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.

Allergische bronchopulmonale Aspergillose

Kategorie: Pädiatrie
Mögliche CME-Punkte: 4
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von pädiatrische praxis
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 500,-
Weiterempfehlen


Die allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA) stellt ein komplexes Krankheitsbild dar. Sie tritt überwiegend bei Patienten mit Mukoviszidose und Asthma bronchiale auf und wird ausgelöst durch Aspergillus fumigatus. Bei Verdacht können ein Hauttest, Labordiagnostik, Bildgebung und/oder ein Lungenfunktionstest Aufschluss geben. Die Prognose ist umso besser, je früher eine Diagnose und Therapie stattfinden.

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!

Jetzt registrieren!

Login für Fachkreise

Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.