Klinik I für Innere Medizin, Universitätsklinikum Köln (AöR), Kerpener Str. 62, 50937 Köln E-Mail: matthias.scheffler@uk-koeln.de
PD Dr. med. Matthias Scheffler

Facharzt für Innere Medizin/Hämatologie/Onkologie
Ärztliche Leitung Molekulares Tumorboard (MTB) CIO ABCD
Lung Cancer Group Cologne
Fortbildungen des Autors
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.
KRAS-Mutationen als therapeutisches Ziel beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom
Kategorie: Onkologie
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von onkologie heute
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 300,-
Weiterempfehlen:
Fast 40 Jahre nach Entdeckung der KRAS-Mutationen als Krebstreiber und 20 Jahre nach Einführung der EGFR-Inhibitoren findet ein therapeutischer Paradigmenwechsel bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) statt: Die über Jahrzehnte als „undruggable“ eingeschätzten mutierten KRAS-Proteine rücken in den Fokus zielgerichteter Therapien. Hiervon können, anders als bei den deutlich selteneren therapierbaren Mutationen, sehr viele Patienten profitieren. Die Vorselektion der molekularen Testung anhand des Raucherstatus bei NSCLC-Patienten entfällt.
Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!
Login für Fachkreise
Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.