Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie Johannes-Wesling Klinikum Minden Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum Hans-Nolte-Str.1 32423 Minden Anne.Eiken@muehlenkreiskliniken.de
Dr. med. Anne Karen Eiken

- 2003 - 2011 Studium Humanmedizin, Universität Rostock
- Klinische Erfahrungen + Januar 2012 Weiterbildung Assistenzarztstelle Innere Medizin/Rheumatologie, Johannes Wesling Klinikum Minden + Juli 2014 Promotion: „Die Lymphknotenratio und ihre prognostische Relevanz beim Kolonkarziom Evaluation wichtiger Prognosekriterien für das Auftreten einer Peritonealkarzinose beim Kolonkarzinom“ Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- undTransplantationschirurgie Chirurgie Universität Rostock + Oktober 2017 Anerkennung der Facharztbezeichnung „Fachärztin für Innere Medizin“ + Mai 2018 Ernennung zur Funktionsoberärztin der Abteilung für Rheumatologie, Prof. Dr. Lakomek Universitätsklinikum der Ruhr Universität Bochum, Johannes Wesling Klinikum Minden + Januar 2020 Ernennung Oberärztin in der Abteilung für Rheumatologie und klinische Immunologie, Prof. Dr. G. Aßmann, Johannes Wesling Klinikum, Universitätsklinikum der Ruhr Universität Bochum + Mai 2021 Anerkennung der Facharztbezeichnung „Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie“ Aufgabenfelder: Versorgung stationärer und ambulanter Patienten, stundentische Ausbildung klinische Semester, Behandlungsleitung Multimodale Rheumatische Komplextherapie, MDK Management
Fortbildungen des Autors
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.

Früherkennung rheumatischer Erkrankungen
Kategorie: Innere Medizin
Mögliche CME-Punkte: 4
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von internistische praxis
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 500,-
Weiterempfehlen:
Der Artikel gibt einen Überblick zu der heterogenen Gruppe der rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen. Er zeigt die Warnzeichen für Kollagenosen und Vaskulitiden in der klinischen Praxis und Strategien zur zügigen Diagnostik und Therapie. Eine schnelle Diagnose und Überweisung an einen Facharzt ist vor allem für Kollagenosen von enormer Relevanz, um Organschäden und den möglichen Tod des Patienten zu verhindern.
Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!
Login für Fachkreise
Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.